EU könnte russischen Diamantenhandel verbieten

Agence France-Presse zitierte am 28. November interne Dokumente mit der Aussage, dass die Europäische Union im Rahmen ihrer bevorstehenden 12. Sanktionsrunde den Handel mit russischen Diamanten verbieten könnte.

Agence France-Presse sagte, dass die EU-Mitgliedsstaaten in den nächsten Tagen über das Verbot abstimmen werden, das den russischen Diamantenhandel umfassend ins Visier nehmen wird. Im Falle einer Genehmigung tritt der Gesetzentwurf am 1. Januar 2024 in Kraft.

Internen Dokumenten zufolge wird das Verbot Auswirkungen auf den Handel mit Diamanten mit Ursprung in Russland sowie mit Diamanten haben, die über Russland umgeladen oder eportiert werden. Die zweite Phase des Verbots, die einige Monate nach den ersten Maßnahmen in Kraft treten wird, wird sich auch auf den Handel mit russischen Diamanten auswirken, die über Drittländer verarbeitet oder eportiert werden.

Einige EU-Länder, insbesondere Belgien (86 % der weltweiten Rohdiamanten werden in Belgien verarbeitet), befürchten, dass das EU-Verbot nicht gründlich genug ist. Russische Diamanten könnten weiterhin Zugang zu lukrativen Märkten in Asien und anderswo haben.

Belgische Diamantenhändler haben Schritte unternommen, um mithilfe der Blockchain-Technologie die Herkunft von Diamanten zu kennzeichnen und ihre Eporte zu verfolgen, auch wenn diese möglicherweise in unterschiedliche Formen geschliffen oder verarbeitet wurden.

Auch wenn russische Diamanten immer noch auf ausländischen Märkten außerhalb des Geltungsbereichs der EU-Sanktionen auftauchen können, könnte das vorgeschlagene Verbot dennoch erhebliche Auswirkungen auf die Branche haben.

Einem Bericht der Brüsseler Medien (EUobserver) vom 20. zufolge entfallen auf G7-Länder wie Kanada, Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten „70 % der weltweiten Endverbrauchernachfrage nach Diamanten“.

Agence France-Presse sagte, dass russische Diamanten vor Ausbruch des Konflikts etwa ein Drittel des Welthandels ausmachten.