Am Sonntag, den 14. Juli 2024, hob das ägyptische Kabinettsmedienzentrum die unermüdlichen Bemühungen Ägyptens hervor, sich an die Auswirkungen der globalen Krise anzupassen, mehr Investitionen anzuziehen, die Wettbewerbsfähigkeit der Volkswirtschaft zu steigern, die Widerstandsfähigkeit zu erhöhen und die Fähigkeit zu verbessern, interne und externe Schocks zu absorbieren Es wurden die notwendigen Maßnahmen ergriffen, um das Investitionsklima zu verbessern, einschließlich gesetzlicher und institutioneller Reformen sowie der Entwicklung der Finanz- und Währungspolitik.
Das Zentrum präsentierte die Neuigkeiten in einem Bericht, der eine Infografik aus einem Bericht der Handels- und Entwicklungskonferenz der Vereinten Nationen enthielt, in dem Ägypten als wichtigstes Ziel für ausländische Direktinvestitionen (FDI) unter den afrikanischen Ländern identifiziert wurde und einen Gesamtinvestitionszufluss nach Afrika von 18,6 % ausmacht % und soll im Jahr 2023 52,6 Milliarden US-Dollar erreichen.
Allein die Wirtschaftszone des Suezkanals hatte einen Wert von 10,8 Milliarden US-Dollar.
Trotz aufeinanderfolgender globaler Krisen stiegen die ausländischen Direktinvestitionszuflüsse Ägyptens von 9 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 auf 9,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023.
Dem Bericht zufolge belegt Ägypten den 32. Platz unter den Ländern, die ausländische Direktinvestitionen anziehen.